Ein lebendiges Gemeindearchiv bietet eine große Chance für einen Ort: Mit seiner Hilfe kann Geschichte erlebbar gemacht werden.
Auf dieser Seite stellen wir das Illmenseer Gemeindearchiv vor. Wir zeigen hier seine Schätze und erzählen von dem Leben der Menschen in dieser Gegend zu den verschiedensten Zeiten. So können sich alteingesessene Gemeindemitglieder genau wie neue Bewohner oder Gäste einen Eindruck von den Besonderheiten dieses Ortes, seiner Gebäude und der Landschaft machen.
Illmensee, Ruschweiler und Illwangen
Die Gemeinde Illmensee ist ein noch recht junges Gebilde: Erst im September 1971 schlossen sich die Orte Ruschweiler, Illwangen und Illmensee im Rahmen der Gebietsreform in Baden-Württemberg zusammen. Zuvor waren die Grenzziehungen vielfältig und bestimmten wesentlich das Schicksal der hier ansässigen Menschen. So gehörte der alte Ort Illmensee über Jahrhunderte hinweg zum Spital Pfullendorf. Seine Bewohner mussten zahlreiche Abgaben leisten, so dass ihnen selbst oft nicht viel zum Leben blieb. Ruschweiler dagegen war lange im Besitz des Fürsten zu Fürstenberg und bot wesentlich bessere Lebensbedingungen.
Solche und weitere Geschichten, über Pfahlbauten am Ruschweiler See, alte Rittergüter, ungerechte Grenzziehungen oder das Elend, das die napoleonischen Kriege über die ländliche Bevölkerung brachte, lassen sich im Archiv der Gemeinde Illmensee wie auch auf dieser Webseite finden.